Dr. Martin Bartenstein Dr. Martin BARTENSTEINMinisterium für Wirtschaft und Arbeit

Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit

Martin Bartenstein wurde am 3. Juni 1953 in Graz (Bundesland Steiermark) geboren. Er legte 1971 die Matura am Akademischen Gymnasium in Graz ab. Nach Absolvierung eines Sommersemesters an der Miami University (Ohio, USA) studierte er Chemie an der Universität Graz und promovierte 1978 zum Dr. phil.

1980 übernahm Dr. Bartenstein die Alleingeschäftsführung des im Familienbesitz stehenden Pharmaproduktionsunternehmens Lannacher Heilmittel GmbH. 1986 wurde er Geschäftsführer der Genericon Pharma GesmbH und 1990 Vorstandsmitglied der Pharmavit AG Budapest.

1988 wurde Dr. Bartenstein Bundesvorsitzender der Jungen Industrie Österreich, seit 1991 ist er Industriesprecher der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Dr. Bartenstein, der auch Landesparteiobmann-Stellvertreter der ÖVP-Steiermark ist, gehört dem Nationalrat seit 5. Dezember 1991 als Abgeordneter der ÖVP an.

Am 29. November 1994 wurde Dr. Martin Bartenstein als Staatssekretär im Bundesministerium für öffentlichen Verkehr im Kabinett Vranitzky IV angelobt.

Am 4. Mai 1995 erfolgte die Angelobung Dr. Martin Bartensteins als Bundesminister für Umwelt im Kabinett Vranitzky IV. Diese Funktion übte er auch im Kabinett Vranitzky V aus. Vom 28. Jänner 1997 bis 4. Februar 2000, nahm Dr. Martin Bartenstein im Kabinett Klima I, die Funktion des Bundesministers für Umwelt, Jugend und Familie wahr.

Im Kabinett Schüssel I, seit 4. Februar 2000, wurde Dr. Martin Bartenstein mit der Funktion des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit betraut.